Hier findet man die Bestenlisten von der deutscher hörgeschädigten Triathletinnen und Triathleten auf die verschiedene Distanzen.
dgs-triathlon
Offizielle Ankündigung
*** OFFIZIELLE ANKÜNDIGUNG ***
Die Online-Anmeldung folgt noch bald…
Lehrgang „Die richtige Lauftechnik“
Lehrgang „Die richtige Lauftechnik“ – Referentin Petra Klein, gehörlose Diplomtrainerin
Ein fehlerhafter Laufstil kann zu enormen Schwierigkeiten im gesamten Bewegungsapparat führen. Das Spektrum der Probleme beginnt bei den Füßen, geht über die Wade bzw. Achillessehne, Knie, Oberschenkel, Hüfte und Rücken bis zum Hals bzw. Nacken. Eine gute Lauftechnik ist somit für Läufer/innen wichtig.
@Interessenten: Bitte an der Umfrage teilnehmen, um Termin zu finden, wann der Lehrgang stattgefunden werden soll.
Der Ort in Dortmund oder Essen (Sporthalle)
Vielen Dank!
Bericht – 1. Deutsche Gehörlosen-Meisterschaft im Crossduathlon

Information – 1. Deutsche Gehörlosen-Meisterschaft Crossduathlon
Anmeldung und Ausschreibung ( Anmeldeschluss: 11. September 2016)
eine mit seinem Namen versehene Startnummer!
(zusammen Hörende und Gehörlose in kompletter Gesamtwertung) +++
1. Platz Short, Sprint, Classic (m/w):
jeweils 1 Fahrradhelm S-Force Pro race der Firma ABUS
1. Platz Sprint-Staffel, Classic-Staffel:
je Staffelstarter 1 Fahrradschloss der Firma ABUS
Weitere attraktive Sachpreise für die Zweit- und Drittplatzierten.
+++ Streckentest für Starter und die es werden wollen +++
DGS-Video: https://youtu.be/HJqe-AHXgmM
Wann: Sonntag, 04.09.2016
Um: 12.00 Uhr
Wo: Eingang Inceptum Stadion am Seilersee
Seeuferstrasse, 58636 Iserlohn
Melde dich einfach bei mir (Thomas Suslik), sobald du Fragen hast!
+++ Die Strecken des Eisenwald Crossduathlons +++
Hier kannst Du Dir die einzelnen Wettkampfstrecken des Eisenwald Crossduathlons als Karte und im Höhenprofil ansehen. Über den Link kannst Du Dir auch die gpx-Datei der jeweiligen Strecken downloaden und Dir in Google Earth anzeigen lassen oder in Deinen eigenen GPS-Computer laden.
Diese Strecke wird als Auftakt beim Sprint und bei der Sprint-Staffel einmal durchlaufen.
https://www.dropbox.com/s/9duzod4…/1.%20Laufstrecke-4km.gpx… *
Die Radstrecke wird beim Sprint und bei der Sprint-Staffel zweimal.
https://www.dropbox.com/s/o7f0f6aw…/2.%20Radstrecke-6km.gpx… *
Diese Strecke wird beim Sprint und bei der Sprint-Staffel zum Abschluss einmal durchlaufen.
https://www.dropbox.com/s/gsn…/3.%20Laufstrecke-1%2C5km.gpx… *
Bericht – 2. Deutsche Gehörlosen Meisterschaft Triathlon in Altenrheine
Die Bilder wurden im Album veröffentlicht. Ihr dürft die Bilder teilen, markieren oder speichern.
Allgemein
Wettkampf
Zieleinlauf
2. DGM Triathlon – Aktuelle Teilnehmerliste
Wichtige Info: Es gibt zwei Altersklassen Ü18 und Ü45 nur bei der Olympische Distanz.
Hier findet man die aktuelle News, Steckeninfos & Wettkampfhinweise
Trainingsplanung
Der Plan mit der Vorbereitungszeit genügen 4 bis 6 Wochen.
Distanzen: Bei der Volksdistanz sind 500 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen zu absolvieren.
Die Videos über die Dehnungsübungen folgen noch etwas später.
Wir wünschen euch viel Spaß und ein verletzungsfreies Training!
GSV Münster – Triathlonabteilung gegründet
Der Gehörlosen-Sportverein aus Münster schreibt eine besondere Geschichte!
Wir würden uns auf die weitere Gründung von Abteilung bei anderen Vereinen freuen.